Allein die Erfindung meiner Rolle zeigt es doch überdeutlich: Im Grunde genommen redet der Blogautor die ganze Zeit mit sich selbst. Fasziniert von einen Gedanken spinnt er diesen weiter und kommt zum nächsten, kommentiert andere, am Ende doch aber wieder sich selbst. Es handelt sich um ein ewiges Selbstgespräch, bei dem ihm gelegentlich zweidrei Leute zuhören; zum Zeitvertreib lauschen sie dem fortwährenden Redefluss und gehen dann ihrer Wege. Wann sollen diese unaufhörlichen Kreisbewegungen denn enden? Ginge der selbsterklärte anarchistische Theoretiker am Ende sogar so weit, seine eigene Grabrede zu formulieren und sich ein Veranstaltungsprogramm zu seiner eigenen Würdigung in die Memoiren zu schreiben – als notarisch abgesicherte Vorbedingung dafür, dass die Bekannten auf seine riesige Erbschaft zugreifen können?
