zuerst veröffentlicht in: Ne znam. Zeitschrift für Anarchismusforschung #6 / Herbst 2017
von Jonathan Eibisch // September 2017

I Warum Postanarchismus? Zur Erneuerung anarchistischer politischer Theorien
Vom Anarchismus soll man nicht leben, sondern für ihn. Anarchistische Praktiken und Anarchismusforschung werden betrieben als energisches politisches Projekt, aus sehnsüchtiger Leidenschaft, als kurioses Hobby oder kleinbürgerliche Marotte. Somit nimmt es nicht Wunder, dass der hier behandelte Gegenstand des sogenannten Postanarchismus von mehreren Seiten Skepsis bis Verachtung auf sich zieht, steht er doch im Verdacht der Akademisierung – und also Entpolitisierung sowie Vermarktung – von radikaler Kritik und des mühsam gepflegten Eigenen, das sich der wissenschaftlichen Betrachtung zu entziehen hat, ja, entziehen muss.
„Vom Inhalt und Nutzen postanarchistischer politischer Theorien“ weiterlesen