Manchmal kommen Ah-Ha-Momente erst nach langer Zeit. Es klingt wahrscheinlich merkwürdig, aber erst kürzlich hab ich erst den Song von Slime richtig verstanden. Also in dem Sinne, dass er in meiner Lebensrealität eine Rolle spielte.
Pauschal könnte mensch meinen, bei den „linken Spießern“ handelt es sich einfach um Leute, die inzwischen Kinder haben, einer geregelten Lohnarbeit nachgehen, sich weniger auf Aktionen blicken lassen oder inzwischen auf ihr Äußeres und/oder ihre Gesundheit mehr achten.
Doch das ist gar nicht der Punkt. Linke Spießigkeit kann nämlich genauso darin bestehen, Menschen von vorne heraus auszugrenzen oder pauschal zu beurteilen, weil sie halbwegs in ihrem Leben klarkommen und keinen Bock haben, nur rumzusiffen….
Worum es bei der linken Spießigkeit geht, ist das Auftreten eines Widerspruchs. Personen stellen sich als „links“ dar (was für mich persönlich ohnehin keine Qualitätsauszeichnung ist und mich eigentlich auch wenig interessiert) und verstehen darunter so etwas wie offen, inklusiv, sozial und weltgewandt zu sein. Sie engagieren sich zivilgesellschaftlich und/oder arbeiten oftmals auch in Bereichen, in denen „linke“ Einstellungen eher (bzw. überhaupt) anerkannt werden und gelten können: In der Bildung, der Kultur, in NGOs und politischen Organisationen.
„Linke Spießer und Biedermeier-Punk“ weiterlesen