Datenschutzerklärung

Die Betreiber*innen dieser Seiten nehmen den Schutz Deiner persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln sie vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

Die Nutzung dieser Webseite ist ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit solche Daten (z.B. Name oder E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Deine ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Unsere Website enthält an einigen Stellen Inhalte, die von anderen Websites eingebettet sind (z.B. Videos). Diese Inhalte sind so aufbereitet, dass sie erst geladen werden, wenn Du sie anklickst. Danach verhalten sich diese Inhalte exakt so, als ob Du die andere Website besuchen würdest.

Die andere Website kann dann Daten über Dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und Deine Interaktion mit den eingebetteten Inhalten aufzeichnen, falls Du bei der Website ein Konto hast und dort gerade angemeldet bist.

Hier die Datenschutzinformationen des Anbieters, von dem auf dieser Website Inhalte eingebettet sind:

YouTube

Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Du eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchst und den eingebetteten Inhalt per Klick aktivierst, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Du besucht hast.

Wenn Du in Deinem YouTube-Account eingeloggt bist, ermöglichst Du YouTube, Dein Surfverhalten direkt Deinem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies kannst Du verhindern, indem Du Dich aus Deinem YouTube-Account ausloggst.

Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten findest Du in der Datenschutzerklärung von YouTube unter:
https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.

Analysedienst

Statify

Diese Website nutzt den Webanalysedienst Statify. Rechtsgrundlage für die Nutzung von Statify ist Art. 6 Abs. 1 Bst. f DSGVO. Statify zählt ausschließlich Seitenaufrufe und keine Besucher*innen. Das Plugin verarbeitet und speichert keine personenbezogenen Daten wie IP-Adressen. Das Plugin ist ein Open-Source-Projekt. Weitere Informationen des Drittanbieters zum Datenschutz erhälst Du unter:
https://de.wordpress.org/plugins/statify/.