Erfahrungsgemäß finden sich in verschiedenen Milieus und Gruppen
ganz unterschiedliche Normen, Diskussionskulturen und Rituale
oftmals erscheinen die Zugangsvoraussetzungen nicht objektiv hoch
aber so gut wie unmöglich zu erfüllen,
wenn keine zugehörige Person die Bürgschaft
für den Fremdling auf sich nimmt
und ansonsten entscheiden Vorkenntnisse und das Einfügen
in die für Außenstehenden häufig undurchsichtige Sozialstruktur darüber,
wer zu welchem Grad teilhaben kann und Gehör findet
Zugehörigkeit wird somit in ganz verschiedenen Währungen gemessen
wer viel herumgekommen ist und sich beschenken lassen hat,
hat viele Arten von Münzen in seinem Beutel
wer die falschen in die Waagschale wirft,
wird schnell misstrauisch beäugt
die Vielheit darf nicht als Beliebigkeit erscheinen
sonst wird die Fähigkeit zur Selbstverpflichtung in Frage gestellt
und das Vertrauen nicht ausgeweitet oder gar entzogen
also aufgepasst beim Währungsumtausch!