Material zum Vortrag bei Fireshonks

Lesedauer: < 1 Minute

Leider findet auch dieses Jahr kein CCC statt, aber trotzdem gibt es einige Beiträge aus der Hacker-Szene, z.B. bei https://events.haecksen.org/fireshonks/ und https://events.ccc.de. Mein eigener Vortrag zu „Strömungen, Kontroversen und Paradoxien im Anarchismus“ wird dann auch bei media.ccc.de zur Verfügung gestellt. Unten findet ihr bereits die Folien dazu. Danke für die Gelegenheit und gern ein nächstes Mal wieder. Falls jemand aufgrund des Beitrags auf meinen Blog stößt: Scheut euch nicht, mir eine Email zu schreiben, wenn ihr Fragen habt oder auch einfach so Kontakt zu mir aufnehmen wollt.

Beschreibung: Der Anarchismus ist in sich äußerst plural. So gibt es neben anarchistischen Individualismus, Kommunismus und Syndikalismus noch weitere Strömungen und Traditionen in ihm. Weiterhin bestehen unter Anarchist*innen teilweise sehr unterschiedliche Ansichten darüber, wie Selbst- und Gesellschaftsveränderung im Zusammenhang stehen, wann Gewaltanwendung legitim ist, wie mit Entfremdung umgegangen werden kann und was Natur und Technik eigentlich sind. Außerdem finden sich im anarchistischen Denken zahlreiche Paradoxien. Sie kommen beispielsweise in den Konzepten von Zwischenraum, direkte Aktion, konkrete Utopie oder soziale Revolution zum Ausdruck. Thema des Vortrags ist, wie diese unglaubliche Vielfalt erklärt und in einen Zusammenhang gebracht werden kann.