„Grundlegendes“ ergänzt

Lesedauer: < 1 Minute

Da nicht unbedingt für alle Lesenden klar ist, wofür Anarchismus steht, möchte ich auf diesem Blog einen Versuch zur Definition wagen. Dieser ist nicht einfach willkürlich gesetzt, sondern Ergebnis einer langjährigen praktischen und theoretischen Beschäftigung damit. Gleichzeitig möchte ich betonen, dass es sich um eine bestimmte Variante handelt, Anarchismus zu verstehen und zu denken. Dies ist also ein Vorschlag, mit dem auch eine Positionierung einhergeht.

„An dieser Stelle gibt es einen Überblick über meine grundlegenden Vorstellungen und Herangehensweisen.

Sie stammen nicht aus einem Lehrbuch, sondern ich habe sie in jahrelanger Beschäftigung mit Anarchismus, der Begegnung und den Gesprächen mit bestimmten Menschen entwickelt.

Deswegen sind diese Stichpunkte nicht an sich richtig, sondern stammen aus subjektiver Erfahrung.

Sie sind darüber hinaus ein Vorschlag, um ein zeitgemäßes anarchistisches Projekt zu beschreiben. Selbstverständlich glaube ich, dass auch vieles an ihnen sinnvoll und stimmig ist. Möglicherweise werde ich die aufgeführten Punkte in Zukunft trotzdem wieder verändern und/oder ergänzen.

Welche Gedanken hast du selbst zu den Grundlagen des Anarchismus? Wie interpretierst du Anarchismus und wie positionierst du dich in ihm? Und was wünschst du dir für die Stärkung und Weiterentwicklung des Anarchismus?“