Auch ich würde gern mal nach Sylt fahren. Nicht allein, weil es dort so schön ist oder um den Bonzen ihre Strandplätze demokratisch streitig zu machen. Sondern einfach: Weil das eine gute Idee ist für neun Euro. Klar zu anderen Zeiten, in anderen Ländern gäbe es bei Inflationen, Ressourcenverknappung und erforderlichem Wandel der Produktions- und Infrastruktur keine 200 oder 300 Euro auf die Hand und kein 9 Euro Ticket, sondern einen fairen Lohnausgleich und langfristig garantierte niedrige Preise beim ÖPNV. Noch weiter gedacht, würden wir dafür gar nichts zahlen, sondern die öffentlichen Güter gemeinsam produzieren, nutzen und pflegen. Aber ja, das sind ferne Visionen…

Interessant wäre aber sicherlich das gönnerhafte Geschenk der Regierung nicht als solches zu verstehen. Sondern davon ausgehend das allgemeine 9-Euro-Ticket zu fordern. Ein reformistischer, aber naheliegender Schritt. Wenn einfach alle Leute, die im Sommer unterwegs sind und das nutzen, ab September weiterhin nur bereit wären 9 Euro zu zahlen, würde das für einige Überraschungen sorgen. Insbesondere, da die Argumente ja klar auf unserer Seite sind: Die Auto-Kratie muss beendet werden und generell braucht es eine Vergesellschaftung von Produktion und Infrastruktur, wenn wir eine klima- und sozialgerechte Gesellschaft erkämpfen wollen. Bahnfahren ist ein Ansatzpunkt.

Vorerst mache ich erst mal weiter, was ich halbwegs kann und von mir aus gedacht sinnvoll finde. Beiträge und Veranstaltungen, möglichst im direkten Kontakt mit Leuten, die meine Themen interessieren. Insofern bietet sich das 9-Euro-Ticket ja an, etwas rum zu kommen. Aber schade eben, dass es nur bis August gilt und nicht noch mindestens September und Oktober einschließt. Denn im Hochsommer finden in der Regel keine Veranstaltungen statt. Zumindest kaum in den lokalen Szene-Orten. Eher auf Camps. August hätte ich auf jeden Fall noch Kapazitäten, also fragt mich an 😉 Oder auch für später. Aber erst mal schauen, wie es bei mir im Herbst weiter geht… Wie auch immer, wenn ich nichts Besseres finden sollte, fahre ich dann doch einfach nach Sylt. Die Anreise allein könnte spannend und lustig werden.

Danke den unbekannten Künstler*innen für’s Erstellen der geklauten Memes, die ich zu Dokumentationszwecken hier plaziere. Eine der spannendesten Mobilisierungen der letzten Jahre, wie ich finde!