Die Kommune von Kronstadt (Radio-Interview)

Lesedauer: < 1 Minute

„Kronstadt ist der point of no return der russischen Revolution. Danach war die Sache praktisch gelaufen.“ So fasst Klaus Gietinger in seinem Buch „Die Kommune von Kronstadt“ (Buchmacherei) die Ereignisse zusammen, die sich von Ende Februar bis zum 18. März 1921 in Kronstadt zutrugen. Die Matrosen, die sich als Vorkämpfer der Revolution verstanden, wollten nicht die alleinige Parteienherrschaft der Bolschewiki akzeptieren. Diese schlugen den Aufstand militärisch nieder. Ein Gespräch über die Ereignisse vor 100 Jahren. Zum Buch: https://diebuchmacherei.de/produkt/die-kommune-von-kronstadt/

Ein hörenswertes Interview anlässlich des 100. jährigen Jubiläums bei Radio Corax.