Zugegeben, von Ökonomie habe ich keine Ahnung. Ebenso wenig von Internet, Soft- und Hardware. Yochai Benkler, der an der Harvard Law School lehrt, verbindet beides, sodass ich doppelt raus bin. Aber: Ich weiß, dass sich auch Leute damit beschäftigen und insofern teile ich diesen Vortrag hier als Anfangspunkt, um mich weiter zu bilden. Benkler theoretisiert insbesondere die Common-based Peer Production als alternative zur kapitalistischen und planwirtschaftlichen Ökonomie. Dies ist sicherlich noch nicht der Anarchismus, beinhaltet aber vor allem die Vergesellschaftung von Eigentum und eine Produktion nach Bedürfnissen, die potenziell auch deutlich ökologischer funktionieren könnte, als das aktuelle Selbstmord-System. Hier lohnt es sich daher weiter zu graben…