A Camp Österreich 29.08. – 07.09.

Lesedauer: 2 Minuten

In Österreich wird wieder ein anarchistisches Sommercamp stattfinden. Weitere Infos finden sich hier: https://www.a-camp.net/

Selbstverständnis:

Mit dem Anarchistischen Sommercamp 2022 wollen wir, die diesjährige Orga-Gruppe, einen Raum schaffen, sich kennenzulernen, sich auszutauschen, sich zu vernetzen, sich über aktuelle sowie zukünftige Projekte auszutauschen, gemeinsam zu lernen, zu lachen und zumindest für einige Tage von dem kapitalistischen Alltag etwas Abstand zu nehmen.


Es handelt sich bei dem A-Camp um eine gemeinsam gestaltete und verbrachte Woche mit dem thematischen Fokus: Anarchie. Hier wirst du die Möglichkeit bekommen, allerlei Aktivitäten mitzumachen, Workshops zu besuchen sowie selbst Workshops anzubieten, gemeinsam zu leben, zu kochen, in der Sonne zu liegen, und was dir/euch sonst noch so einfällt.
Mit Beginn des Camps werden wir uns als Orga-Gruppe auflösen und das Camp wird in gemeinschaftlicher Zusammenarbeit über die kommenden anderthalb Wochen gestaltet werden. Als Orga-Gruppe sehen wir unsere Aufgabe lediglich darin, einen Rahmen zu schaffen in welchem sich das A-Camp dann entfalten kann.


Es geht also darum, in einem achtsamen Umgang, kollektiv Verantwortung füreinander zu übernehmen, auf Bedürfnisse und Grenzen zu achten, sowohl auf die eigenen als auch auf die unserer Mitmenschen.
Wir leben in einer Gesellschaft, die von Macht-, Ausbeutungs- und Herrschaftsstrukturen durchzogen ist. Diese zeigen sich vielseitig, sie bilden Intersektionen , sie bestehen in strukturellen und materiellen Realitäten und im individuellen Umgang, den wir alle über unsere Sozialisierung in dieser Gesellschaft gelernt haben, und weiterhin lernen.


Um die Zugänglichkeit des Camps zu verbessern, wollen wir vor Ort einen sensiblen Umgang mit Sprache praktizieren. So sollen Workshops, wenn es gewünscht und möglich ist, wahlweise auch in Englisch abgehalten werden, und weiteren Sprachbarrieren mit Flüsterübersetzung begegnet werden. Informationen zu Barrieren/Barrierefreiheit finden sich unter Infrastruktur in der Navigationsleiste.


Kurzum, um sowohl auf dem A-Camp wie auch darüber hinaus einen guten Umgang miteinander zu finden, müssen wir Herrschaftsstrukturen und jegliche Form der Unterdrückung aktiv, individuell sowie gemeinsam reflektieren, und wir müssen daran arbeiten, mit den herrschenden unterdrückerischen Verhältnissen zu brechen, wo wir nur können, um das Miteinander für alle so erfüllend wie möglich zu gestalten.
Wenn dein/euer Interesse geweckt ist, freuen wir uns, dich/euch am A-Camp zu treffen, wir freuen uns schon.

Solidarische Grüße, und bis demnächst,
Euer A-Camp Orga-Team