9 Initiative

Lesedauer: < 1 Minute

… meint die Fähigkeit, in bestimmten Situationen Handlungsvorschläge einzubringen und oft auch schon damit zu beginnen, diese umzusetzen. Initiative zu ergreifen kann erlernt werden, indem strategisches Denken und Selbst-Bewusstsein erlernt, sowie Selbstwirksamkeitserfahrungen gemacht werden. Die Initiative ist durch Kontinuität zu ergänzen, um in längerfristige Projekte zu münden. Die Ereignisse, mit welchen bestimmte Projekte initiiert werden, prägen deren spätere Ausformung entscheidend mit, was nicht bedeutet, dass diese im Ergebnis ganz andere sein können, als von den Initiator*innen beabsichtigt. Initiative muss außerdem gegen die aus Ohnmachtsgefühlen in Niederlagen und durch die Konsumgesellschaft entstehende Lethargie erlangt werden.