… bezeichnet ein Handeln, mit welchem direkt auf als negativ erachtete Strukturen und Abläufe eingegriffen wird, während gleichzeitig →präfigurativ auf Institutionen und Handeln verwiesen wird, welches angestrebt wird. Mit direkten Aktionen wird nicht an politische Mächte appelliert. Ebenso wenig handelt es sich um ein rein ethisches Verhalten, welches vorgelegt wird. Vielmehr handelt es sich um eine Mischform von beidem, insofern direkte Aktionen ethisch motiviert sind, aber Umstände über das eigene Leben hinaus grundlegend ändern sollen. Direkte Aktionen sind vom Zivilen Ungehorsam insofern zu unterscheiden. Erstere beziehen sich auf Vorstellungen, Werte und Konzepte außerhalb des gesetzlich geltenden Rahmens und hegemonialen Bewusstseins, während mit Letzteren noch an politisch Machthabende appelliert und auf eine geltende Verfassung verwiesen wird. Dies bedeutet aber weder, dass direkte Aktionen nicht sehr wohl häufig allgemein verständlich und alltäglich sind, noch, dass sie primär mit Gewalt zu tun haben.
4 Direkte Aktion
Lesedauer: < 1 Minute