
Wenn nicht alles im Regen zusammen bricht, unterstütze ich heute eine Freundin bei einem Workshop zu libertärem Kommunalismus auf dem Klimacamp Leipziger Land. Das Konzept wurde ursprünglich von Murray Bookchin entwickelt, der damit allerdings an eine lange kommunalistische Tradition anknüpft. Die Grundlage dafür bildet das politisch-philosophische Konzept der sozialen Ökologie mit dem Begriff der sozialen Hierarchie, welche erstens abstrakt gehaltene Herrschaftsverhältnisse in vielen Bereichen konkretisiert und zweitens verdeutlicht, dass die ökologische Zerstörung unmittelbar aus einer hierarchisch strukturierten Gesellschaftsordnung hervorgehen.
„Workshop zu libertärem Kommunalismus“ weiterlesen