Der Revolutions-Begriff David Graebers
zuerst veröffentlicht in: Paradox-A /Aug. 2014
von Jonathan Eibisch [nicht überarbeitet]

Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung
2 Die Bedingungen der (revolutionären) Zeit
– Herrschaft – Kapitalismus – Neoliberalismus – Widerstand –
3 Fluchtbewegungen zur anderen Gesellschaft als Leitbilder der sozialen Revolution
– (basis)demokratisch – antikapitalistisch – herrschaftsfrei –
4 Von Aktivisten, Unterdrückten und potenziellem Aufbegehren – die Konstitution des revolutionären Subjektes
– Aktivistinnenszene – Unterdrückte – potenziell alle –
5 Zur revolutionären Praxis
– Aufbau von Alternativkulturen – Organisation sozialer Bewegungen – politische Auseinandersetzung und revolutionäre Aktion – Neues im Alten –
6 Grundlagen eines Revolutionsbegriffes mit den Annahmen Graebers
Literatur- und Quellenverzeichnis